Das Feralco WaterLab
Was lebt denn da im Schlamm?
Als Unterstützung bei den mikroskopischen Untersuchungen im Labor hat Feralco das WaterLab entwickelt – die digitale Bestimmungshilfe für Fadenbakterien, Glockentierchen und Fädigkeitsstufen.
Als Unterstützung bei den mikroskopischen Untersuchungen im Labor hat Feralco das WaterLab entwickelt – die digitale Bestimmungshilfe für Fadenbakterien, Glockentierchen und Fädigkeitsstufen.
Im Dezember zeichnete die Feralco Deutschland GmbH Studierende der Universität Duisburg-Essen im Rahmen des „Feralco Water Award 2021“ mit einem Preis aus, der mit insgesamt 1500€ dotiert ist.
Nienburg/Weser, 01.06.2021. Zwei führende Unternehmen ihrer Branche, die Feralco Gruppe und die Venator Wasserchemie, werden eins. Durch den Zusammenschluss nutzen beide Gesellschaften die Chance, ihre Marktposition langfristig in Deutschland und anderen nationalen Märkten zu stärken.
Die Sommer werden immer trockener und die Winter kürzer. Immer wieder gibt es in Europa Sommerdürren, die weitaus gravierender sind als im Jahr zuvor. Der DWD berichtete davon, dass in den Monaten April bis September die Trockenheit dominiert. Die Zeit, die speziell für das Pflanzenwachstum so wichtig ist, wird also immer unberechenbarer und Landwirte müssen ihre Ressourcen langfristig gesehen besser einplanen können.